Schützenfest 2025 – Grußwort Schützenkönig

Schützenfest 2025 – Grußwort Schützenkönig

“Kein Plan zu haben, war schon immer der Beste!”

Mit diesem Zitat aus dem Lied “Die schönsten Tage” von SDP und Clueso lassen sich die Ereignisse des vergangenen Schützenfestes am besten umschreiben. So wusste noch keiner, was der Tag bringen würde, als wir uns nach dem Aufbau des Vogelschießens gestärkt hatten. Nachdem die Insignien geschossen wurden und es um den zweiten Flügel ging, brach plötzlich der Vogel von der Halterung. Der überrumpelte Schütze machte allerdings klar, nicht die Gilde regieren zu können. So kam nach hitzigen Diskussionen schlussendlich der Ersatzvogel hervor. Das hat es noch nie gegeben! So ein schöner Vogel! Diese Chance konnte ich mir nicht entgehen lassen. Bisher hatte ich nicht darüber nachgedacht König zu werden und somit auch keinen gefragt, mit auf den Thron zu gehen. Der Rausch des Schießens ließ mich in dem Moment nicht los, bis der Vogel fiel und alle Emotionen aus mir herausbrachen. Ich hatte bis dahin nichts geplant: keinen Thron und auch nicht meine Frau Marina gefragt, ob sie meine Königin sein möchte!

Mit “Wir machen ein tolles Jahr daraus” beruhigten mich meine Freunde schnell wieder und freuten sich mit mir auf das unerwartete anstehende Thronjahr. So stürzten sich die Damen am nächsten Tag direkt in die Kleiderwahl, denn es standen die ersten Termine an. Die Nachbarn aus Heerde und die Feuerwehr Clarholz hatten zum Jubiläumsumzug geladen. Zudem stand abends der Besuch bei den Stadtschützen in Rheda an. Im Sommer hatten wir viele schöne Termine wie das Freundschaftspokalschießen, die Pättkestour und den Sommerbiathlon, bei dem die Königin erst im Stechen besiegt wurde.

Natürlich sind wir auch zu den Gastvereinen der Landgemeinde Rheda und nach Clarholz-Heerde gefahren. Hierfür hatten wir einen Jagdwagen organisiert, mit dem wir zu den Schützenfesten gefahren wurden. Diese Ausflüge waren sehr amüsant, hier nochmal ein großer Dank an unseren Thronoffizier Marius für das Fahren des lustigen Gespanns.

Im neuen Jahr nahmen wir an den Winterbällen teil, feierten Karneval im Schützenheim und liefen beim Umzug in Möhler mit. Mit unserer Arche zogen wir zusammen mit den Kinderschützen, die auch zu großen Teilen aus unseren Reihen stammen, durch den Ort.

Mein Fazit ist, dass man immer sagen kann, dass etwas nicht geht. Aber wir sind der Beweis, dass es möglich ist! Man kann sich Zeit für sich und seine Freunde nehmen, um Spaß zu haben und etwas zu erleben. Wir haben dank unserer Eltern als Freunde wieder viele schöne Momente erlebt und es werden noch weitere folgen! Auch mit der Verantwortung für seine Kinder kann man König und Königin sowie Thron sein!

Ich danke meiner Frau Marina, meinen Freunden und den Thronoffizieren Anna und Marius, die mich aufgefangen haben und mit denen wir eine unvergessliche Zeit haben. Ich empfehle euch: sprecht euch mit Freunden, Nachbarn oder Bekannten ab und erlebt es selbst!

Horrido

Euer König Hendrik und Königin Marina Hütt mit Throngefolge

Nach oben scrollen