Schützenfest 2025 – Grußwort 1. Vorsitzender

Schützenfest 2025 – Grußwort 1. Vorsitzender

Schützenfest: Ein Fest der Tradition, des Friedens und der Toleranz

Es ist endlich wieder so weit: Wir feiern unser geliebtes Schützenfest – ein Event, das mehr ist als nur ein fröhliches Beisammensein. In einer Zeit, in der es immer wichtiger wird, ein Zeichen zu setzen, wollen wir als Schützen die Werte unseres Vereins und der Schützengilde leben. Tradition und das „Beschützen“ sind tief in unseren Handlungen verwurzelt und werden auch heute noch aktiv gelebt.

Wir Schützen – nicht nur in Herzebrock, sondern in der gesamten Region – repräsentieren Zusammenhalt, das Miteinander der Menschen und vor allem den Frieden. Doch unser Schützenfest steht für noch mehr: In Zeiten, in denen die Werte unserer demokratischen Grundordnung in Frage gestellt werden, bieten wir einen Raum der Gemeinschaft. Hier leben wir Werte wie Toleranz und Weltoffenheit und stehen geschlossen für den Schutz dieser Werte ein. Bei uns ist kein Platz für Antisemitismus oder Fremdenfeindlichkeit. Wir setzen uns für ein respektvolles Miteinander und die Wahrung des Friedens ein.

Ein herzliches Dankeschön geht an all jene, die diese Werte mit uns teilen und diesen Weg gemeinsam gehen. Als weltoffener und toleranter Verein heißt es bei uns: Jeder ist im Verein und auf dem Schützenfest willkommen, egal, welche Herkunft oder Hautfarbe jemand hat. Tattoos, Kleidungsstil, Piercings oder andere Merkmale spielen keine Rolle – bei uns zählt der Mensch.

Lasst uns deshalb zusammen ein deutliches Zeichen setzen und ein Schützenfest feiern, das von Frieden, Toleranz und Freude geprägt ist!

Zum kommenden Schützenfest gibt es im Wesentlichen kaum Veränderungen, denn was sich bewährt hat, sollte man nicht verändern. Doch hinter den Kulissen arbeiten wir ständig an kleinen Verbesserungen, denn Stillstand bedeutet Rückschritt – und das wird es bei uns nicht geben. Wir setzen alles daran, auch in Zukunft ein unvergessliches Erlebnis für alle zu bieten und dabei stets weiterzuwachsen.

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Bürgerinnen und Bürger, ich lade Sie alle ein, mit mir gespannt zu sein, wer die Nachfolger unserer derzeitigen Majestäten werden. An dieser Stelle möchte ich mich persönlich bei unserem Königspaar, Hendrik und Marina Hütt, mit ihrem Throngefolge und den Thronoffizieren herzlich bedanken. Auch ein großer Dank geht an unseren Jungschützenkönig Lukas Landwehr. Ihr habt alle gemeinsam einen großartigen Job gemacht und unsere Gilde nach außen bestens vertreten.

Mein Dank gilt auch allen Gönnern und Spendern unserer Schützengilde. Ohne eure Unterstützung wäre das vielfältige und bunte Vereinsleben, das wir pflegen, nicht möglich. Einen herzlichen Dank dafür!

Ein ebenso großes Dankeschön geht an alle Schützinnen und Schützen, an unseren Vorstand und an all jene helfenden Hände im Hintergrund, die im stillen Wirken zum Erfolg unseres Festes beitragen. Ich freue mich auch über die wunderschön geschmückten Straßen und Vorgärten – vielen Dank für eure Mühe und Kreativität!

Nun freue ich mich darauf, mit Ihnen und Euch allen drei unvergessliche Schützenfesttage zu erleben.

Ihr/Euer Jochen Heitmann

1. Vorsitzender

Nach oben scrollen